Gesamtdokument Bauzeit 09/1992 (Modell-Beginn) - 08/1996 (Übergang zum MK2)
C234
Kabelbaumverbinder Motorraum ß à Motorhaube
Zur einfachereren Demontage der Motorhaube werden die elektrischen Einrichtungen in der Haube über diesen einfachen Verbindungsstecker angeschlossen, der sich am linken Haubenscharnier befindet. Er ist nur mit entsprechender Komfortausstattung vorhanden.
bis 00/95
Pin Kabel/Farbe Einheit / Funktion Jack Kabel/Farbe Einheit / Funktion Bemerkung
1 0,5 og/gn Motorhaubenleuchte 1 0,5 og/gn C369/2 - F35, 7,5A, Signal 30S (Standlicht) mit Motorhaubenleuchte
2 0,5 bk/wh Motorhaubenleuchte 2 0,5 bk/wh Motorhaubenschalter mit Motorhaubenleuchte
3 1,0 vt/bu Spritzdüsenheizung links 1 1,0 vt/bu C369/15 - F23, 15A, Signal 15 mit Spritzdüsenheizung
+ Spritzdüsenheizung rechts
4 0,5 bk Spritzdüsenheizung links 2 0,5 bk Masse mit Spritzdüsenheizung
+ Spritzdüsenheizung rechts
ab 00/95
Pin Kabel/Farbe Einheit / Funktion Jack Kabel/Farbe Einheit / Funktion Bemerkung
1 1,0 vt/bu Spritzdüsenheizung links 1 1,0 vt/bu C369/15 - F23, 15A, Signal 15 mit Spritzdüsenheizung
+ Spritzdüsenheizung rechts mit Spritzdüsenheizung
2 0,5 bk Spritzdüsenheizung links 2 0,5 bk Masse mit Spritzdüsenheizung
+ Spritzdüsenheizung rechts mit Spritzdüsenheizung
C246
Kabelbaumverbinder Motorraum ß à Motorlüfter
Der Stecker C246 verbindet den Motorraum-Kabelbaum mit dem spezifischen Kabelstrang der Klimaanlagen-Einrichtungen im Motorraum. Der Klima-Kabelstrang ist nur bei installierter Klimaanlage aufgesteckt. Der Stecker ist mittig über dem/den Kühlerlüfter(n) angeordnet.
╔═════╗ ╔═╗
╟─────╢ ╔═╝─╚═╗
║1● ●2║ ║2□ □1║
║3● ●4║ ║4□ □3║
╚═════╝ ╚═════╝
Pin Kabel/Farbe Einheit / Funktion Jack Kabel/Farbe Einheit / Funktion Bemerkung
1 1,5 vt/bu Kompressorkupplung 1 1,5 vt/bu WOT-Relais Schalt aus Klima
+ Kompressordiode Klima
2 1,5 vt/bu Doppeldruckschalter aus 2 1,5 vt/wh WOT-Relais Schalt ein Klima
+ C128/8 - PCM C421/10 bis 00/95 Klima
+ C3001/37 - PCM C421/10 ab 00/95 Klima
3 1,5 vt/og Kompressorschalter ein 3 1,5 vt/og C140/14 - Gebläsewählschalter Klima
+ C140/14 - Heizungswählschalter Klima
4 0,5 bk/wh Doppeldruckschalter Hochdruck ein 4 0,5 bk/wh Motorlüfterrelais Hg Steuer aus Klima
C272
Kabelbaumverbinder Motorraum ß à Klimaanlage
Der Stecker C272 verbindet den Motorraum-Kabelbaum mit dem Motorlüftern. Somit ist eine Unterscheidung zwischen der Ausstattung mit einem oder mit zwei Motorlüftern realisierbar. Der Stecker ist mittig über dem/den Kühlerlüfter(n) angeordnet.
╔═══╗ ╔════╗
║1● ╠╗ ║1□ ╔╝
╟───╢║ ╟───╢
║2● ╠╝ ║2□ ╚╗
╚═══╝ ╚════╝
Pin Kabel/Farbe Einheit / Funktion Jack Kabel/Farbe Einheit / Funktion Bemerkung
1 4,0 gn/bu Lüftermotor 1 6,0 gn/bu Motorlüfterrelais Hg Schalt aus mit Klima
2 4,0 gn/wh Lüfterwiderstand - Lüftermotor 2 6,0 gn/wh Motorlüfterrelais Schalt aus mit Klima
2 4,0 gn/ye Lüftermotor 2 4,0 gn/ye Motorlüfterrelais Schalt aus ohne Klima gehoben
Der Sicherungs- und Relaiskasten bei der Batterie (Battery Jack Box - BJB) hat auf der Unterseite einige Anschlussstecker, die aber nur einen Teil der im Sicherungskasten enthaltenen Elemente erreichen. Insbesondere die starken Sicherungen und die großen Relais sind direkt angeschlossen, ihre Sockel sind direkter Bestandteil des Motorraum-Kabelbaums. Alle Stecker gehören ebenfalls zum Motorraum-Kabelbaum. Die Belegung dieser Stecker und damit der innere Aufbau der Sicherungsbox ist für alle Motorvarianten gleich.
╔═════╗ C333 ╔═════╗ C333
║4_ ●2║ ╔═6══════10═╗ ║2□ _4║ ╔10═══════6═╗
║3_ ●1║ ║ ● ● ● ● ● ║ ║1□ _3║ ║ □ □ □ □ □ ║
╚╗ ╔╝ ║ ● ● ● ● ● ║ ╚╤═══╤╝ ║ □ □ □ □ □ ║
╚═══╝ ╚═1═╗ ╔═5═╝ └───┘ ╚═5═╤═══╤═1═╝
C332 ╚═══╝ C332 └───┘
╔════╗ ╔════╗
C334 C330 ║ ║ C334 C330║ ║
╔═════╗ ╔╝ █ 1║ ╔═════╗ ║ □ 1╟┐
║1● ●6║ ║ ║ ║6□ □1║ ║ ║│
╔╝ ● ● ║ ╚╗ █ 2║ ║ □ □ ╟┐ ║ □ 2╟┘
║ ● ● ║ ║ ║ ║ □ □ ║│ ║ ║
╚╗ ● ● ║ ╚════╝ ║ □ □ ╟┘ ╚════╝
║5● ●10 10□ □5║
╚═════╝ ╔══3═══4══╗ ╚═════╝ ╔══3═══4══╗
╔╝ ● ● ║ ║ □ □ ╟┐
╚╗ ● ● ║ ║ □ □ ╟┘
C331 ╚══1═══2══╝ C331╚══1═══2══╝
C330
Pin Kabel/Farbe Einheit / Funktion Jack Kabel/Farbe Einheit / Funktion Bemerkung
1 intern Dauerplus-Schiene 1 für F9, F11, Kraftstoffpumpenrelais
Schalt ein 1 6,0 rd Batterie
2 intern Dauerplus-Schiene 2 für F10, F12, Anlasserrelais Schalt ein,
Abblendlichtrelais Schalt ein, Fernlichtrelais Schalt ein 1 6,0 rd Batterie
C331
Pin Kabel/Farbe Einheit / Funktion Jack Kabel/Farbe Einheit / Funktion Bemerkung
1 intern F15, 10A, Signal 30S (Abblendlicht) 1 1,0 vt/wh Scheinwerfer rechts, Abblendlicht ohne CC
1 intern F15, 10A, Signal 30S (Abblendlicht) 1 1,0 vt/og Lampenkontrollmodul mit CC
2 intern F16, 10A, Signal 30S (Abblendlicht) 2 1,0 vt/og Scheinwerfer links, Abblendlicht ohne CC
2 intern F16, 10A, Signal 30S (Abblendlicht) 2 1,0 vt Lampenkontrollmodul mit CC
3 intern F18, 10A, Signal 30S (Fernlicht) 3 1,0 vt/bk Scheinwerfer links,. Fernlicht
0,75 vt/wh C140/6 - Kombiinstrument, Fernlichtanzeige bis 00/95
0,75 vt/wh C141/13 - Kombiinstrument, Fernlichtanzeige ab 00/95
4 intern F17, 10A, Signal 30S (Fernlicht) 4 1,0 vt/og Scheinwerfer rechts, Fernlicht
C332
Pin Kabel/Farbe Einheit / Funktion Jack Kabel/Farbe Einheit / Funktion Bemerkung
1 intern Anlasserrelais Schalt aus 1 4,0 gy/bk Anlasser Steuer ein
2 intern F16 - C331/2 - Scheinwerfer links, Abblendlicht 2 1,5 vt/ye TFL-Widerstand - TFL-Relais Schalt aus mit TFL
+ F15 - C331/2 - Scheinwerfer rechts, Abblendlicht mit TFL
3 3 n/c
4 3 n/c
C333
Pin Kabel/Farbe Einheit / Funktion Jack Kabel/Farbe Einheit / Funktion Bemerkung
1 intern Kraftstoffpumpenrelais Steuer aus 1 0,75 bk/bu C128/3 - PCM C421/22 Benzin bis 00/95
1 intern Kraftstoffpumpenrelais Steuer aus 1 0,75 bk/bu C3001/30 - PCM C421/53 B. ab 00/95 Schalt m. PATS
1 intern Kraftstoffpumpenrelais Steuer aus 1 0,75 bk/bu C3001/30 - PCM C421/58 B. ab 00/95 Autom. m.PATS
1 intern Kraftstoffpumpenrelais Steuer aus 1 0,75 bk/bu C3001/30 - PCM C421/22 B. ab 00/95 ohne PATS
1 (C33 n/c) 1 n/c Diesel
2 intern PCM-Relais Schalt aus 2 1,5 gn/ye Motorlüfterrelais Steuer ein Zetec Schalt
2 intern PCM-Relais Schalt aus 2 1,5 gn/bu Motorlüfterrelais Steuer ein Zetec Automatik
2 intern PCM-Relais Schalt aus 2 2,5 gn/og Motorlüfterrelais Steuer ein Duratec
+ Motorlüfterrelais Hg Steuer ein Benzin mit Klima
+ Aktivkohlefilterventil Benzin
+ *1 - PCM C421/37+57 Benzin
+ *1 - Geschwindigkeitssensor VSS Benzin
+ *1 - Luftsteuerventil Zetec
+ *1 - EVR-Ventil Benzin
+ *1 - Luftmassenmesser MAF Benzin
+ *1 - DIS-Modul C894/8 Duratec oder Automatik
+ *1 - Getriebeeinheit Benzin Automatik
+ *1 - C120/5 - Leerlaufregelventil Zetec
+ *1 - C120/5 - Einspritzventile 1 - 4 Zetec
+ *1 - C120/1 - Leerlaufregelventil Duratec
+ *1 - C120/1 - Einspritzventile 1 - 6 Duratec
+ *1 - C120/1 - Ansaugluftkontrollventil Duratec
2 intern Kaltlauf-Relais Schalt aus 2 1,5 gn/bu C126/6 - Pumpeneinheit, Kaltstartventil Diesel bis 00/95
2 intern Kaltlauf-Relais Schalt aus 2 1,5 gn/bu C3001/30 - Pumpeneinheit, Kaltstartventil Diesel ab 00/95
+ C3001/34 - Geschwindigkeitssensor VSS Diesel ab 00/95
3 intern Signalhornrelais Schalt aus 3 2,5 og/ye Hupe 1 niedrig
3 intern Signalhornrelais Schalt aus 3 2,5 og/ye Hupe 1 - Hupe 2 gehoben
4 intern F14, 15A - Kraftstoffpumpenrelais Schalt aus 4 1,0 vt/og C238/3 - Stoßschalter - Kraftstoffpumpe Benzin ohne PATS
4 intern F14, 15A - Kraftstoffpumpenrelais Schalt aus 4 1,0 vt/og C238/3 - Stoßschalter - (PATS) - Kraftstoffpumpe Benzin mit PATS
1,0 vt/bk C127/3 - PCM C421/8 Benzin bis 00/95
+ C3001/8 - PCM C421/8 Benzin ab 00/95
4 (F14) 4 n/c Diesel
5 intern F13, 15A, Signal 15S 5 1,0 vt/bu C127/9 - Lamdasonde Heizung Zetec bis 00/95
5 intern F13, 15A, Signal 15 5 1,0 vt/bu C127/9 - Lamdasonde 1 Heizung Duratec bis 00/95
+ C127/9 - C9935/1 - Lamdasonde 2 Heizung Duratec bis 00/95
5 intern F13, 15 A (ab 01/96 20A), Signal 15S 5 1,0 vt/bu C3001/6 - Lamdasonde Heizung Zetec ab 00/95
5 intern F13, 15 A (ab 01/96 20A), Signal 15S 5 1,0 vt/bu C3001/6 - Lamdasondenhz.relais, Schalt + Steuer ein Duratec ab 00/95
5 (F13) 5 n/c Diesel
6 intern F12, 15A, Signal 30 6 1,0 og/gn *2 - Blinkerschalter Warnblinker ein
+ *2 - C133/1 - ZV-Blinkerrelais links mit DV/Alarm
+ *2 - C133/1 - ZV-Blinkerrelais rechts mit DV/Alarm
7 intern Signalhornrelais Steuer aus 7 0,5 bk/bu C140/7 - Wickelfeder - Lenkradschalter bis 00/95
7 intern Signalhornrelais Steuer aus 7 0,5 bk/bu C11/16 - Wickelfeder - Lenkradschalter ab 00/95
8 intern F11, 3A, Signal 30 8 0,75 og/ye C128/6 - PCM C421/1 Benzin bis 00/95
8 intern F11, 3A, Signal 30 8 0,75 og/ye C3001/18 - PCM C421/1 Benzin ab 00/95
8 (F11) 8 n/c Diesel
9 intern PCM-Modulrelais Schalt aus 9 1,5 gn/ye WOT-Relais Steuer ein Klima
10 intern PCM-Relais Steuer aus 10 1,5 bk Masse Benzin
10 intern Kaltlaufrelais Steuer aus 10 0,75 bk/ye C126/3 - DCM C409/2 Diesel bis 00/95
10 intern Kaltlaufrelais Steuer aus 10 0,75 bk/ye C3001/15 - DCM C409/2 Diesel ab 00/95
*1 = bis 00/95 über C125/10, ab 00/95 über C3001/34
*2 = bis 00/95 über C140/4, ab 00/95 über C140/13
C334
Pin Kabel/Farbe Einheit / Funktion Jack Kabel/Farbe Einheit / Funktion Bemerkung
1 intern F10, 20A, Signal 30 1 2,5 rd C140/12 - Zündschalter ein ab 00/95
2 intern Abblendlichtrelais Steuer aus 2 1,0 bk Masse
+ Fernlichtrelais Steuer aus
3 intern PCM-Relais Steuer ein 3 1,5 vt/bu F4, 20A, Signal 15
+ C334/8 n/c ohne TFL
+ C334/8 - TFL-Relais Schalt ein mit TFL
4 intern F10, 20A, Signal 30 4 2,5 rd C140/3 - Zündschalter ein
+ C140/3 - (PATS) mit PATS
+ C140/12 - Kombiinstrument, Tacho-Anreizung Diesel ab 00/95
5 intern F10, 20A, Signal 30 5 2,5 rd C165/3 - Lichtschalter Standlicht ein bis 00/95
+ C126/7 - Generator Diesel bis 00/95
5 intern F10, 20A, Signal 30 5 2,5 rd C141/5 - Lichtschalter Standlicht ein ab 00/95
C3001/38 - C3003/12 n/c Benzin 00/95-01/96 geh.
C3001/21 - C3001/6 - C3003/22 n/c Diesel 00/95-01/96 geh.
6 intern Fernlichtrelais Steuer ein 6 1,0 vt/ye C140/5 - Blinkerschalter Fernlicht aus bis 00/95
6 intern Fernlichtrelais Steuer ein 6 1,0 vt/ye C141/12 - Blinkerschalter Fernlicht aus ab 00/95
7 intern Abblendlichtrelais Steuer ein 7 1,0 vt/bu C140/2 - Lichtschalter Abblendlicht aus bis 00/95
7 intern Abblendlichtrelais Steuer ein 7 1,0 vt/bu C140/5 - Lichtschalter Abblendlicht aus ab 00/95
8 intern C334/3 - F4, 20A, Signal 15 8 1,5 vt/bu TFL-Relais Schalt ein mit TFL
9 intern V8 - Anlasserrelais Steuer ein 9 2,5 gy/wh C140/16 - Zündschalter Stellung III
10 intern Anlasserrelais Steuer aus 10 0,75 bk/ye C125/5 - C128/11 - C141/15 - C110/12 - Masse B. bis 00/95 Schalt o. Alarm
10 intern Anlasserrelais Steuer aus 10 0,75 bk/ye C3001/31 - C3001/33 - C141/15 - C110/12 - Masse B. ab 00/95 Schalt o. Alarm
10 intern Anlasserrelais Steuer aus 10 0,75 bk/ye C125/5 - C128/11 - C141/15 - C110/12 - ZV-Modul B. bis 00/95 Schalt m Alarm
10 intern Anlasserrelais Steuer aus 10 0,75 bk/ye C3001/31 - C3001/33 - C141/15 - C110/12 - ZV-Modul B. ab 00/95 Schalt m Alarm
10 intern Anlasserrelais Steuer aus 10 0,75 bk/ye C3001/31 - PCM C421/32 B. ab 00/95 Schalt int. PATS
10 intern Anlasserrelais Steuer aus 10 0,75 bk/ye C125/5 - Schalthebelpos.geber P-N - C128/11 -
- C141/15 - C110/12 - Masse B. bis 00/95 Aut. o. Alarm
10 intern Anlasserrelais Steuer aus 10 0,75 bk/ye C3001/31 - Pos.Geber P-N - C3001/33 - .C141/15 -
- C110/12 - Masse B. ab 00/95 Aut. o. Alarm
10 intern Anlasserrelais Steuer aus 10 0,75 bk/ye C125/5 - Schalthebelpos.geber P+N - C128/11 -
- C141/15 - C110/12 - ZV-Modul B. bis 00/95 Aut. mit Alarm
10 intern Anlasserrelais Steuer aus 10 0,75 bk/ye C3001/31 - Pos.Geber P+N - C3001/33 - C141/15 -
- C110/12 - ZV-Modul B. ab 00/95 Aut. mit Alarm
10 intern Anlasserrelais Steuer aus 10 0,75 bk/ye C141/15 - (PATS) B. ab 00/95 Aut. ext. PATS
10 intern Anlasserrelais Steuer aus 10 0,75 bk/ye C141/15 - C110/12 - Masse Diesel ohne PATS
10 intern Anlasserrelais Steuer aus 10 0,75 bk/ye C141/15 - (PATS) Diesel ext. PATS
ab Mitte 1996, Nur mit Benzinmotoren
Motorraum hinten links unten
╔11══════════════════════════24╗\
║ □ _ _ _ _ _ _ _ □ □ □ □ □ □ ║|
║ □ □ □ □ □ _ □ □ □ □ ║|
╚══1═════════════════════════10╝/
Pin Kabel/Farbe Einheit / Funktion Jack Kabel/Farbe Einheit / Funktion Bemerkung
1 Versorgung Masse 1 4,0 bk Masse
2 Versorgung Masse 2 4,0 bk Masse
3 Versorgung Vcc 3 4,0 rd/ye F3, 60A, Signal 30
4 Versorgung Vcc 4 4,0 og/ye F7, 30A, Signal 30
5 Signal ein Signal Initialisierung 5 0,75 bu C369/7 - F22, 7,5A, Signal 75
6 6 n/c
7 Signal Radsensor 7 0,75 wh/rd Radsensor vorn rechts
8 Signal Radsensor 8 0,75 bn/rd Radsensor vorn rechts
9 Signal Radsensor 9 0,75 wh/bu C230/2 - ABS-Sensor hinten rechts
10 Signal Radsensor 10 0,75 bn/bu C230/6 - ABS-Sensor hinten rechts
11 Komm Diagnose 11 0,75 wh/vt Diagnosestecker DLC Pin 7
12 12 n/c
13 13 n/c
14 14 n/c
15 15 n/c
16 16 n/c
17 17 n/c
18 18 n/c
19 Versorgung Masse 19 0,75 bk Masse
20 Steuer ein Statusanzeige 20 0,75 bk/rd C11/2 - Kombiinstrument C808b, ABS-Anzeige
21 Signal Radsensor 21 0,75 wh Radsensor vorn links
22 Signal Radsensor 22 0,75 bn Radsensor vorn links
23 Signal Radsensor 23 0,75 wh/bu C230/4 - ABS-Sensor hinten links
24 Signal Radsensor 24 0,75 bn/bu C230/8 - ABS-Sensor hinten links
nur bis Mitte 1996, ASR-Ausstattung nur mit Benzinmotoren
Motorraum hinten links unten
╔═══════════════════════════════╗ ╔═╗ ┌───┐
║ 1□ □ □ _ □ □ □7 ║ ╔═5═╝ ╚═8═╗ ╔╗ ╔╗ ╔═══╗
║8□ □ □ □ □ _ □ □15 ║ □ □ □ □ ║ ║╚═════╝║ ║1□ ║
║ 16□ □ □ □ _ □ □22 ║ ║ □ □ □ □ ║ ║ □ □ □ ║ ║2□ ║
╚═══════════════════════════════╝ ╚═1═════4═╝ ╚═1═══3═╝ ╚═══╝
C385a C385b C718a C718b
C385a - ABS-Modul Steuerblock
Pin Kabel/Farbe Einheit / Funktion Jack Kabel/Farbe Einheit / Funktion Bemerkung
1 Signal Radsensor 1 0,75 wh/rd Radsensor vorn rechts
2 Signal Radsensor 2 0,75 wh/gn C230/2 - Radsensor hinten rechts
3 Signal Radsensor 3 0,75 wh Radsensor vorn links
4 4 n/c
5 Versorgung Masse 5 0,75 bk Masse
6 Steuer ein Zustandssignalisierung 6 0,5 bk/bu C141/11 - Kombiinstrument C808a/4, TCS-Anzeige ASR
7 Steuer aus Manuelle Deaktivierung 7 0,5 bk/wh C11/4 - ASR-Ausschalter Schalt ein ASR
8 Signal Radsensor 8 0,75 wh/bu C230/4 - Radsensor hinten links
9 Signal Radsensor 9 0,75 bn/rd Radsensor vorn rechts
10 Signal Radsensor 10 0,75 bn Radsensor vorn links
11 Referenz Drosselklappenmotor Positionssensor Vref 11 0,5 ye/rd Drosselklappenmotor C718a/3 ASR
12 Referenz Drosselklappenmotor Positionssensor Ref-Masse 12 0,5 bn/rd Drosselklappenmotor C718a/1 ASR
13 12 n/c
14 Signal Betriebsvariante 14 0,5 ye/rd C238/1 n/c Benzin außer 4x4
14 Signal Betriebsvariante 14 0,5 ye/rd C238/1 - P8 - Masse Benzin 4x4
15 Komm Diagnose ISO-9141 15 0,75 wh/rd Diagnosestecker DLC Pin 7
16 Signal Radsensor 16 0,75 bn/bu C230/8 - Radsensor hinten links
17 Signal Radsensor 17 0,75 bn/gn C230/6 - Radsensor hinten rechts
18 Signal ein Bremspedal betätigt 18 1,0 vt/ye C236/4 - Bremslichtschalter aus ASR gehoben
18 Signal ein Bremspedal betätigt 18 1,0 vt/ye Bremslichtschalter aus ASR niedrig
19 Sensor aus Drosselklappenmotor, Positionssensor 19 0,5 wh/rd Drosselklappenmotor C718a/2 ASR
20 20 n/c
21 Signal ein Initialisierung 21 0,75 bu C369/7 - F22, 7,5A, Signal 75
22 Steuer ein Zustandssignalisierung 22 0,5 bk/bu C11/2 - Kombiinstrument C808b/2, ABS-Anzeige
C385b - ABS-Modul Pumpenblock
Pin Kabel/Farbe Einheit / Funktion Jack Kabel/Farbe Einheit / Funktion Bemerkung
1 Versorgung Masse 1 4,0 bk Masse
2 Steuer ein Zustandssignalisierung 2 0,5 bk/bu C141/11 - Kombiinstrument C808a/4, TCS-Anzeige ASR
3 Steuer ein Zustandssignalisierung 3 0,5 bk/bu C11/2 - Kombiinstrument C808b/2, ABS-Anzeige
4 Last aus Drosselklappenmotor 4 2,5 gn/ye Drosselklappenmotor C718b, Motor ASR
5 Versorgung Vcc 5 2,5 og/ye F7, 30A, Signal 30
6 Versorgung Vcc 6 4,0 rd/ye F3, 60A, Signal 30
7 Versorgung Masse 7 4,0 bk Masse
8 Last ein Drosselklappenmotor 8 2,5 bk/ye Drosselklappenmotor C718b, Motor ASR
C718a - Drosselklappenotor
Pin Kabel/Farbe Einheit / Funktion Jack Kabel/Farbe Einheit / Funktion Bemerkung
1 Positionssensor Referenzmasse 1 0,75 bn/rd ABS-Modul C385a/12
2 Positionssensor Messung 2 0,75 wh/rd ABS-Modul C385a/19
3 Positionssensor Referenzspannung 3 0,75 ye/rd ABS-Modul C385a/11
C718b - Drosselklappenotor
Pin Kabel/Farbe Einheit / Funktion Jack Kabel/Farbe Einheit / Funktion Bemerkung
1 Stellmotor 1 2,5 bk/ye ABS-Modul C385b/8
2 Stellmotor 2 2,5 gb/ye ABS-Modul C385b/4
C834 - Scheinwerfer rechts
C835 - Scheinwerfer links
Motorraum-KB
Dieser Stecker enthält die Anschlüsse aller Leuchtmittel des linken Scheinwerfers mit Ausnahme des Blinkers, der einen separaten Stecker hat.
╔╗ ┌───┐ ╔╗
║╚══╧═══╧══╝║
║ □ □ □ □ □ ║
╚═1═══════5═╝
C834
Pin Kabel/Farbe Einheit / Funktion Jack Kabel/Farbe Einheit / Funktion Bemerkung
1 Eingang Fernlicht 1 1,0 vt/bk C331/3 - F18, 10A - Fernlichtrelais Schalt aus
2 Eingang Abblendlicht 2 1,0 vt/og C331/2 - F16, 10A - Abblendlichtrelais Schalt aus ohne CC
2 Eingang Abblendlicht 2 1,0 vt/og LCM C446/22 mit CC
3 Eingang Standlicht 3 0,5 og/bu C369/11 - F33, 7,5A, Signal 58L ohne CC
3 Eingang Standlicht 3 0,5 og/bu LCM C466/17 ohne CC
4 Ausgang Masse 4 1,5 bk Masse
5 Eingang Einstellung 5 0,5 bu C165/? - Scheinwerfereinstellregler bis 00/95
5 Eingang Einstellung 5 1,0 bu C11/9 - Scheinwerfereinstellregler ab 00/95
C835
Pin Kabel/Farbe Einheit / Funktion Jack Kabel/Farbe Einheit / Funktion Bemerkung
1 Eingang Fernlicht 1 1,0 vt/og C331/4 - F17, 10A - Fernlichtrelais Schalt aus
2 Eingang Abblendlicht 2 1,0 vt/wh C331/1 - F15, 10A - Abblendlichtrelais Schalt aus ohne CC
2 Eingang Abblendlicht 2 1,0 vt/wh LCM C446/23 mit CC
3 Eingang Standlicht 3 0,5 og/gn C369/3 - F35, 7,5A, Signal 58L ohne CC
3 Eingang Standlicht 3 0,5 og/gn LCM C466/21 ohne CC
4 Ausgang Masse 4 1,5 bk Masse
5 Eingang Einstellung 5 0,5 bk/rd C165/? - Scheinwerfeinstellregler bis 00/95
5 Eingang Einstellung 5 1,0 bk/rd C11/9 - Scheinwerfeinstellregler ab 00/95